Holz Fassadenverkleidung - Brandschutz trifft Architektur

Moderne Fassade eines Gebäudes mit vertikalen Holzlamellen vor blauem Himmel mit Wolken.

Warum Holz Fassadenverkleidung?

Die Außenwandverkleidung Holz bietet eine warme, lebendige Oberfläche für unterschiedliche architektonische Konzepte. Sie eignet sich für kommerzielle Gebäude, Wohnbauten und öffentliche Einrichtungen gleichermaßen.

Die modulare Bauweise ermöglicht Erweiterungen, Demontage und Wiederverwendung in neuen Kontexten.

Ein häufiges Vorurteil: Fassaden Holzverkleidung sei nicht brandsicher. Unsere Woodfac-Systeme widerlegen das. Mit B-s1,d0 und B-s2,d0 Klassifizierung erfüllt die Holzverkleidung Fassade auch strengste Brandschutzanforderungen.

Sie müssen selbst bei Gebäuden mit hohen Sicherheitsstandards nicht auf den natürlichen Ausdruck von Holz verzichten.

Woodfac Click und Woodfac Panel

Nordisk Profil A/S er specialist i facadeløsninger og producent af patenterede danske facadesystemer, der højner den arkitektoniske frihed og sætter nye standarder for facader.


Vores fundament er enkelt: Lad fantasien guide og skab noget ekstraordinært!

Grundtanken bag Nordisk Profils komplette facadeløsninger er stilrene, enkle og modulære systemer i eksklusiv kvalitet, der bidrager til et bæredygtigt, klimavenligt og brandsikkert byggeri.



Facadesystemerne er alle unikke skræddersyede løsninger med ’frihed til at vælge’. Det betyder, at det er muligt at tilpasse en ønsket facadeløsning til bygningen uden at gå på kompromis med design og funktionalitet. Med en løsning fra Nordisk Profil er det aldrig bygningen, der rammesætter løsningen men løsningen, som gør bygningen unik med det flotteste resultat.

Das Woodfac Click System vereint schnelle Montage mit professionellem Ergebnis. Die Click-Verbindung ermöglicht zügige Installation, während die integrierte thermische Bewegungsfreiheit natürliche Materialausdehnung zulässt. Die Hinterlüftung verhindert Feuchtigkeitsansammlungen und erhöht die Langlebigkeit der Holzverkleidung.

Das offene System eignet sich besonders für Parkhäuser. Hier verbinden Fassade Holzlamellen Funktionalität mit Ästhetik. Die Lamellen schaffen interessante Schattenspiele und verleihen der Fassade eine lebendige, dreidimensionale Struktur. Der Abstand zwischen den Lamellen kann variiert werden. So steuern Sie Lichteinfall und Belüftung präzise.

Woodfac Panel funktioniert als Klimaschirm und schützt die Gebäudestruktur vor Witterungseinflüssen. Das geschlossene System bietet maximale gestalterische Freiheit. Es lässt sich problemlos mit anderen Fassadenelementen kombinieren, beispielsweise Solarmodulen oder Grünwänden.

Die Paneele können horizontal oder vertikal montiert werden. Die modulare Bauweise ermöglicht den Austausch einzelner Elemente ohne komplette Demontage der Fassade Holzverkleidung. Das schafft Flexibilität für zukünftige Anforderungen und macht Umbauten deutlich einfacher.

Holzlamellen

Holzlamellen werden aus FSC®- oder PEFC™-zertifiziertem Holz gefertigt, wodurch nachhaltige und verantwortungsvolle Forstwirtschaft gewährleistet ist.

Für die Brandimprägnierung der Holzlamellen wird ein Cradle-to-Cradle-zertifizierter Flammschutz verwendet, der aus 100% natürlichen Substanzen besteht, gift- und VOC-emissionsfrei sowie vollständig biologisch abbaubar ist.  

Die Thermobehandlung der Lamellen sorgt für Formstabilität und eine außergewöhnliche Lebensdauer von bis zu 50+ Jahren, abhängig von der Holzart.

THERMISCHE BEWEGUNG

Thermische Bewegung bezieht sich auf die natürliche Ausdehnung und Kontraktion von Materialien infolge von Temperaturschwankungen.

In all unseren Fassadenlösungen ist thermische Bewegung integriert, sodass sich die einzelnen Komponenten unabhängig voneinander bewegen können. Dies gewährleistet, dass keine inneren Spannungen, Belastungen oder strukturellen Schäden an den einzelnen Komponenten oder an der gesamten Fassadenlösung auftreten.

ALUMINIUM-STRUKTUR

Die Struktur und Profile des Fassadensystems werden aus zertifiziertem Recycling-Aluminium hergestellt.

Greenline® Aluminium besteht zu 100% aus gesammelt und recyceltem Aluminium und weist einen äußerst niedrigen CO₂-Fußabdruck von nur 1,8 kg CO₂-Äqu./kg auf, verglichen mit Primäraluminium, das einen Abdruck von 11,1 aufweist.

Holzlamellen

THERMISCHE BEWEGUNG

ALUMINIUM-STRUKTUR

STILVOLLE FASSADENVERKLEIDUNGEN FÜR ALLE ARTEN VON NEUBAUTEN ODER RENOVIERUNGEN

Die skandinavische Architektur ist bekannt für ihr einfaches, funktionales und ästhetisches Design und nicht zuletzt für ihr nachhaltiges Bestreben. Und genau das sind die Prinzipien, die hinter dem Woodfac-Fassadensystem stehen.

Mit Lamellen in beliebigen Holzarten erhalten Sie eine natürliche und einladende Fassade, die sich wunderbar in die Umgebung einfügt und genau nach Wunsch gestaltet werden kann.

Woodfac ist brandtechnisch systemgeprüft und eine sehr sichere und günstige Wahl für eine ökologisch und ökonomisch nachhaltige Fassadenlösung. Genauso wie eine mit Woodfac-Holzverkleidung verkleidete Fassade ein wartungsfreies und einzigartiges System ist, das seinesgleichen sucht.

Verschiedene Holzarten

Nordisk Profil empfiehlt die folgenden zertifizierten Holzarten, basierend auf Lebensdauer, Formstabilität und brandschutztechnischen Eigenschaften. Alle Holzarten vereinen Ästhetik, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit und garantieren Lamellen in höchster Qualität. Klicken Sie auf die jeweilige Holzart, um mehr zu erfahren.

Thermo-Esche

Thermo-Esche

Thermo-Kiefer

Thermo-Kiefer

Thermo-Kiefer Premium

Thermo-Kiefer Premium

Westliche Rote Zeder

Westliche Rote Zeder

Thermoayous

Thermoayous

Accoya

Accoya

Für Neubau und Sanierung

Unsere Holzfassade passt sich jedem Projekt an. Bei Sanierungen gibt die Fassade Holzverkleidung alten Gebäuden neues Leben. Die nachträgliche Installation ist unkompliziert. Die Hinterlüftung lässt sich problemlos in bestehende Strukturen integrieren.

Bei Neubauten wird das Fassadensystem von Anfang an optimal in die Gesamtplanung eingebunden. Die Holzfassade wird dann nicht nur zum gestalterischen Element, sondern auch zu einem integralen Bestandteil des Gebäudekonzepts. Unser Ansatz: Die Fassade passt sich dem Gebäude an, nicht umgekehrt.

Die richtige Holzart für Ihre Holzfassadenverkleidung

Die Wahl der Holzart beeinflusst Optik und Eigenschaften der Fassade. Zedernholz bietet natürliche Resistenz gegen Feuchtigkeit und entwickelt mit der Zeit eine silbergraue Patina. Verschiedene Holzarten bringen unterschiedliche Vorteile mit. Dazu gehören natürliche Dauerhaftigkeit, verschiedene Farbtöne und individuelle Vergrauungsverhalten.

Unsere Experten beraten Sie zur optimalen Holzart für Ihr Projekt. Dabei berücksichtigen wir sowohl ästhetische Vorstellungen als auch technische Anforderungen.

Technische Qualität: Hinterlüftung und Brandschutz

Der Raum zwischen Außenwandverkleidung Holz und Gebäudewand ermöglicht kontinuierliche Luftzirkulation. Das verhindert Feuchtigkeitsansammlungen und schützt sowohl Holz als auch Gebäudestruktur. Die integrierte thermische Bewegungsfreiheit lässt einzelne Komponenten unabhängig voneinander arbeiten. Spannungen oder Verformungen entstehen nicht.

Unsere Holzfassadenverkleidung ist die einzige mit vollständiger B-s1,d0 und B-s2,d0 Zertifizierung. Sie erfüllt gesetzliche Anforderungen auch bei Gebäuden mit hohen Sicherheitsstandards. Diese Brandschutzzertifizierung bedeutet, dass unsere Systeme selbst bei strengsten Anforderungen eingesetzt werden können.

Modulare Bauweise für maximale Flexibilität

Die modulare Konstruktion der Holzverkleidung bietet Vorteile über die gesamte Gebäudelebensdauer. Komponenten können bei Bedarf ausgetauscht werden, ohne die gesamte Fassade zu erneuern. Ändert sich die Gebäudenutzung oder sind Erweiterungen geplant? Das Fassadensystem Holz lässt sich problemlos anpassen.

Elemente können demontiert und an anderer Stelle wiederverwendet werden. Diese Flexibilität ist wertvoll in einer Zeit, in der Gebäude über ihre Lebensdauer verschiedene Funktionen erfüllen müssen. Die verstellbaren Komponenten ermöglichen zudem eine präzise Anpassung an bauliche Gegebenheiten.

Vielfältige Anwendungsbereiche

Unsere Holzverkleidung Fassade eignet sich für nahezu jeden Gebäudetyp. Wir haben Projekte für kommerzielle Gebäude, Wohnimmobilien, Bildungseinrichtungen, Krankenhäuser und Parkhäuser realisiert.

Die Studentenwohnheime in Hermodsgade zeigen den warmen, einladenden Charakter von Holzfassaden. Bei Aalborg Forsyning kombiniert die Fassade funktionale Anforderungen mit markanter Architektur. Diese Referenzen demonstrieren unsere Erfahrung mit maßgeschneiderten Lösungen.

Hilfe bei der Fassadenplanung?
Blick nach oben auf zwei moderne Gebäude mit Glas- und Holzlamellenfassaden unter blauem Himmel.

Individuelle Lösungen für Ihr Projekt

Kein Bauprojekt gleicht dem anderen. Bei Nordisk Profil entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen: technisch, ästhetisch und budgetär.

Wir hören zu, verstehen Ihre Ziele und entwickeln die passende Lösung. Dabei berücksichtigen wir bauphysikalische Gegebenheiten, gesetzliche Anforderungen und gestalterische Vorstellungen.

Kontaktieren Sie uns für umfassende Beratung zu Ihrem Fassadenprojekt. Mit über 30 Jahren Erfahrung und CE-zertifizierten Produkten sind wir Ihr Partner für hochwertige Holz Fassadenverkleidung in Deutschland und Europa.

Die Planung sollte als die ersten Bausteine eines Bauvorhabens höchste Priorität haben.  Überlassen Sie dies Nordisk Profil und bringen Sie Ihre Fassade sicher und risikofrei ans Ziel

Moderner Gebäudefassade mit großen Glasfenstern und vertikalen Holzlamellen unter blauem Himmel.